Header Ads

Playa Ingles & Playa Maspalomas

Playa de Maspalomas - Moderner Tourismus trifft einzigartiges Naturschauspiel

Gran Canarias touristisches Herz schlägt genau hier, entlang der zwei berühmtesten Strände der Insel, am Playa del Inglés und dem Playa de Maspalomas. Während der Playa del Inglés mit seinen günstigen Preisen an der Promenade vor allem auch bei Familien und jungen Gästen beliebt ist, zieht der Playa de Maspalomas mit seinen schicken Hotels und edlen Lounges und Bars im Westen des Strandes auch gerne ein gehobeneres Publikum. Die beiden Nachbarstrände umschließen die Südspitze der Insel und gleichzeitig auch ein einzigartiges Wunder der Natur: die Dünen von Maspalomas. Vom Wasser aus ist diese Wüstenlandschaft besonders beeindruckend und bildet eine traumhaft-exotische Kulisse für das pulsierende Strandleben Gran Canarias.

Zwar ist der Playa de Maspalomas, wie auch der Playa del Inglés, durch die gute Beschilderung denkbar einfach zu finden, doch musst du auch hier stets mit Parkplatzknappheit rechnen. Am besten fährst du direkt am Strand entlang in der kleinen Straßen mit Apartmentanlagen, um einen Platz für Dein Auto zu finden. Achtung: Hier musst du überall ein Parkticket lösen! Ansonsten ist der Süden Gran Canarias auch mit einem sehr dichten Busnetz ausgestattet. So gelangst du ganz sorgenfrei zu deinem Lieblingsstrand und wieder nach Hause in deine Unterkunft!

Nicht nur dem ersten Eindruck nach ist die großzügige und scheinbar endlos lange Promenade am Playa de Maspalomas wie gemacht, um hier als Besucher zu entspannen zu und zu flanieren. 1961 gewann das Modell für die Stadt Maspalomas und ihren Strand die Ausschreibung der internationalen Architektenunion – und wurde modellgetreu in grauem und weißem Stein mit weiten Palmenalleen errichtet. Auch deshalb erinnert der Charakter von Maspalomas, seine Straßen und Anlagen rund um den Playa, an andere urbane Touristenzentren, wie Palms Springs in Kalifornien oder Palm Beach in Florida.

Der Leuchtturm El Faro de Maspalomas markiert den südwestlichsten Punkt des 12 Kilometer langen Playa de Maspalomas, der dann im Osten in den Playa del Inglés übergeht. Besonders der westliche Teil der Promenade ist gesäumt von eleganten Strandbars und Beachclubs, wie zum Beispiel dem El Senador. Am Abend kannst du hier bei einem Cocktail den lauen Abend ausklingen lassen. Dieser Abschnitt, an den die „Promenade in zweiter Reihe“ mit günstigen Restaurantalternativen anschließt, ist auch in der Nebensaison gut besucht und vor allem auch am Abend einen Besuch wert.

Ganz klar: Nach dem gemeinsamen Abendessen gibt es wohl nichts Schöneres als hier Hand in Hand mit dem oder der Liebsten Wasser entlang zu spazieren: Ob jung, oder alt, hetero- oder homosexuell, hier kann sich wirklich jeder wohlfühlen. Gran Canaria ist nicht umsonst eines der liebsten Reiseziele vor allem schwuler und lesbischer Paare und viele Hotels haben sich sogar auf die Wünsche dieser Gäste spezialisiert. Deine erste Adresse, um neue Leute kennenzulernen ist dann für der Kiosko Beach N7: Vor allem rund um den Playa de Maspalomas weht die Regenbogenfahne immer ganz oben - getreu dem Motto: „Canarian Pride!“

Ganz im Westen des Playa de Maspalomas ist der Einstieg ins Wasser eher ein wenig mühsam, da dich hier bereits nach wenigen Metern Sand große Steine behindern. Baden kannst du hier natürlich trotzdem wunderbar und das Wasser ist bis in den Herbst hinein eine angenehme Erfrischung. Kleine Kindern oder auch ältere Badegäste sollten daher ihren Badetag lieber ein wenig in Richtung Osten planen. Jenseits des Annexo II geht der Playa dann nach und nach in einen Naturalistenstrand über. Hier darf gerne Haut gezeigt werden! Und wer lieber Abenteuer auf dem Wasser erleben möchte, der ist beim Wassersportanbieter Faro Excursiones genau richtig: Hier kannst du vom Strand zum Beispiel eine Katamarantour oder auch Delfin-Watching buchen.

Wem das Gewimmel am Strand dann doch einmal zu viel wird, der muss vom Playa de Maspalomas nicht allzu weit in die Ferne schweifen: Seit 1897 sind die Dünen von Maspalomas, eines der Wahrzeichen Gran Canarias, ein Naturschutzgebiet. Die Wüstenlandschaft ist besonders vom Wasser beeindruckend. Auch der See "la Charca" im Westen gehört zu den Dünen. Hier kannst du dich auf eine der Bänke niederlassen und die Vögel über dem Wasser beobachten. Direkt zwischen Strand und dem Hotel Riu Palace erwartet dich dann die eindrückliche Stille der Dünen. Warst du gerade noch in den gepflegten Hotelanlagen, stehst im nächsten Moment Mitten in der Wüste, nur umgeben vom heißen Wind. Vor allem der Sonnenauf- und -untergang ist hier ein einzigartiges Naturschauspiel. Lass dir diesen ganz besonderen Moment für dich nicht entgehen!


Keine Kommentare

Powered by Blogger.